Hancke K, Weiss JM |
---|
Hyperprolaktinämie aus gynäkologischer Sicht Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel - Austrian Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2012; 5 (3): 16-19 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Die Hyperprolaktinämie ist in einem gynäkologischen Setting insbesondere bei Zyklusunregelmäßigkeiten und unerfülltem Kinderwunsch von klinischer Bedeutung. Bei der Galaktorrhö und der Hyperandrogenämie spielt sie eher eine untergeordnete Rolle. Wegen der geringen Nebenwirkungen und der langen Halbwertszeit ist Cabergolin heute das Mittel der Wahl für alle Formen der Hyperprolaktinämie und zum Abstillen. |