Fruktose im Fokus von Gastroenterologie und Hepatologie
Journal für Ernährungsmedizin 2016; 18 (1): 6-9
Volltext (PDF) Summary
Keywords: Ernährungsmedizin, Fruktose
Obwohl sich die Studienlage bislang noch nicht gänzlich konsistent darstellt, scheint Fruktose (Fruchtzucker) nicht der harmlose oder gar bessere Zucker zu sein, wie bis vor einigen Jahren allgemein angenommen. Fruktose wird heute in zunehmender Menge u. a. mit Erfrischungsgetränken, Smoothies, Fruchtjoghurts, Desserts und Süßigkeiten aufgenommen. Mögliche Auswirkungen einer langfristig erhöhten Zufuhr sollen hier beschrieben werden. Außerdem ist Fruktose für viele Menschen (>20%) nicht verträglich.
Journal für Ernährungsmedizin 2016; 18 (1): 6-9
Volltext (PDF) Summary
Keywords: Ernährungsmedizin, Fruktose
Obwohl sich die Studienlage bislang noch nicht gänzlich konsistent darstellt, scheint Fruktose (Fruchtzucker) nicht der harmlose oder gar bessere Zucker zu sein, wie bis vor einigen Jahren allgemein angenommen. Fruktose wird heute in zunehmender Menge u. a. mit Erfrischungsgetränken, Smoothies, Fruchtjoghurts, Desserts und Süßigkeiten aufgenommen. Mögliche Auswirkungen einer langfristig erhöhten Zufuhr sollen hier beschrieben werden. Außerdem ist Fruktose für viele Menschen (>20%) nicht verträglich.