Thyreoiditis
Abbildung 9: Die Schilddrüsenfunktion bei Thyreoiditis im typischen Zeitverlauf: Anfangs besteht eine durch Zellzerfall bedingte passagere Hyperthyreose. Nach einer euthyreoten Phase kommt es meist zu einer therapiepflichtigen Hypothyreose. Unter Behandlung stellt sich wieder eine Euthyreose ein. Zusätzlich dargestellt der szintigraphische Uptake im Zeitverlauf,
der in der initialen Hyperthyreose zur differenzialdiagnostischen Abgrenzung einer Immunhyperthyreose Typ Morbus Basedow wichtig ist. Aus [2].
Keywords:
Diagramm,
Schilddrüsenfunktion,
Thyreoiditis