Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Pfabe FP  
Fallbericht: Duplikatur der Arteria und Vena femoralis superficialis – Eine postnatale Varietät

Zeitschrift für Gefäßmedizin 2015; 12 (4): 16-19

Volltext (PDF)    Praxisrelevanz    Abbildungen   


Abbildung
 
Untere Extremität - Varikose
Abbildung 1a-b: Lokalbefund der unteren Extremität. (a): Geringe Umfangsdifferenz (1–2 cm) zugunsten rechts, Varikose rechts > links; (b): Seitenast-Varikose am rechten Unterschenkel bei V. saphena magna-Insuffizienz Hach IV.


Keywords: FotoGefäßmedizinVarikose
 
 
Becken-Arterien
Abbildung 2a-b: CT-Angiographie der Becken-Arterien in „volume rendering technique“ (VRT). (a): Höchstgradige proximale Beckenarterienstenose rechts (Pfeil); (b): Primärergebnis nach Rekonstruktion der Aortenbifurkation in Kissing-Stent-Technik.


Keywords: BeckenarterienCT-AngiographieGefäßmedizinKissing-Stent-TechnikStenose
 
 
Arteria femoralis superficialis
Abbildung 3a-d: Doppelung der A. femoralis superficialis rechts. (a): Angiographische Darstellung mit Visualisierung der differenten Gefäß-Kaliber; (b): sonographische Darstellung der proximalen Teilung im Längsschnitt (B-Bild); (c): Darstellung im Querschnitt des mittleren Drittels des Oberschenkels (Duplex-Mode); (d): distale Wiedervereinigung der beiden Schenkel im Längsschnitt (Duplex-Mode).


Keywords: Arteria femoralis superficialisDuplex-ModeGefäßmedizin
 
 
Aortenbifurkation
Abbildung 4a-c: CT-Angiographie (VRT) nach interventioneller Rekonstruktion der Aortenbifurkation. (a): Becken-Bein-Übersicht beidseits mit Duplikatur der Oberschenkelarterie rechts (Pfeil); (b): Doppelung der A. femoralis superficialis rechts mit Inselbildung (Pfeil); (c): hohe Teilung der A. poplitea rechts (Pfeil) mit Abgang der A. tibialis posterior aus dem PII-Segment


Keywords: AortenbifurkationCT-AngiographieGefäßmedizin
 
 
Oberschenkelgefäße
Abbildung 5a-b: Schematische Darstellung der Oberschenkelgefäße (Vene = blau, Arterie = rot) im Querschnitt mit korrespondierendem duplexsonographischen Bild. (a): Doppelung der A. und V. femoralis superficialis rechts (Querschnitt); (b): Doppelung der V. femoralis superficialis links mit deutlichem Kaliberunterschied (Querschnitt).


Keywords: Arteria femoralisDuplexsonographieGefäßmedizinVena femoralis
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung