Hoke M |
Riesenzellarteriitis - Diagnostik und Therapie // Giant cell arteritis – Diagnosis and Therapy
Zeitschrift für Gefäßmedizin 2018; 15 (1): 11-14
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen
Abbildung |
|
|
Therapie-Monitoring
Abbildung 1: Therapie-Monitoring nach Tapering der Glukokortikoidtherapie
mittels Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG; 1 Stundenwert) bei einer 72-jährigen Patientin mit Riesenzellarteriitis.
Keywords: Blutsenkungsgeschwindigkeit,
BSG,
Diagramm,
Monitoring,
Riesenzellarteriitis,
Therapie
|
|
|
|
RZA-Bildgebung
Abbildung 2: Farbkodierte Duplexsonographie der rechten A. temporalis bei RZA. Deutlich findet sich ein Halo-Zeichen (Pfeil) und eine Schlängelung des Gefäßes.
Keywords: Bildgebung,
Diagnostik,
Duplexsonographie,
Halo Sign,
Riesenzellarteriitis,
RZA
|
|
|
|
RZA-Bildgebung
Abbildung 3: Farbkodierte Duplexsonographie der rechten A. carotis externa bei akuter, unbehandelter RZA. Deutlich findet sich eine homogene, echoarme Verdickung der Intima-Media (2 mm).
Keywords: Bildgebung,
Diagnostik,
Duplexsonographie,
Riesenzellarteriitis,
RZA
|
|
|
|
RZA-Bildgebung
Abbildung 4: Farbkodierte Duplexsonographie der rechten A. vertebralis bei akuter, unbehandelter RZA. Deutlich findet sich eine homogene, echoarme Verdickung der Intima-Media (2 mm).
Keywords: Bildgebung,
Diagnostik,
Duplexsonographie,
Riesenzellarteriitis,
RZA
|
|
|
|
RZA-Bildgebung
Abbildung 5: MR-Angiographie des Aortenbogens und der supraaortalen
Gefäße bei einer 68-jährigen Patientin mit RZA und Stenosen
der linken A. subclavia bzw. der linken Arteria axillaris (Pfeile).
Keywords: Bildgebung,
Diagnostik,
MR-Angiographie,
Riesenzellarteriitis,
RZA,
Stenose
|
|
|
|
RZA-Bildgebung
Abbildung 6: PET-CT bei Vaskulitis. Deutliche Tracer-Anreichung (Pfeil) in der rechten A. carotis communis kurz nach dem Abgang.
Keywords: Bildgebung,
Diagnostik,
PET-CT,
Riesenzellarteriitis,
RZA,
Vaskulitis
|
|
|
|
Perkutane transluminale Angioplastie
Abbildung 7A-C: PTA einer linksseitigen A. subclavia/A. axillaris-Stenose (A) mittels DEB (B) bei einer 68-jährigen Patientin mit RZA mit gutem
postinterventionellen Ergebnis (C).
Keywords: Angiographie,
perkutane transluminale Angioplastie,
PTA,
Riesenzellarteriitis,
RZA,
Therapie
|
|
|
|
|