Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Klaus A, Weiss H  
Das verstellbare Magenband - eine Reflux- oder Antirefluxoperation?

Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (3) (Ausgabe für Österreich): 12-15
Journal für Ernährungsmedizin 2003; 5 (3) (Ausgabe für Schweiz): 17-20

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Ösophagusdilatation
Abbildung 1: Beginnende Ösophagusdilatation bei zu engem Stomadurchmesser und hohem Ausflußwiderstand


Keywords: ErnährungsmedizinRöntgenbildÖsophagusdilatation
 
 
Magenband - Nissen-Funkoplikat
Abbildung 2: Gastroskopische Sicht in Inversion auf ein implantierbares Magenband (links) und ein herkömmliches Nissen-Funkoplikat (rechts) als Antirefluxbarriere


Keywords: ErnährungsmedizinFundoplicatioGastroskopieMagenbandReflux
 
 
Ösophagusmanometrie
Abbildung 3: Originalaufzeichnung einer Ösophagusmanometrie mit unauffälligen Kontraktionen und peristaltischer Propagation (oben) und pathologische Kontraktionen ohne geregelte Peristaltik (unten)


Keywords: DiagrammErnährungsmedizinPeristaltikÖsophagusmanometrie
 
 
Ösophagusmanometrie
Abbildung 4: Prozentuelle prä- vs. postoperative Verteilung der manometrischen Daten (Unterschiede jeweils statistisch signifikant; p < 0,05)


Keywords: DiagrammErnährungsmedizinÖsophagusmanometrie
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung