Kumulative Ausstiegsrate
Abbildung 2: Kumulative Ausstiegsrate aus der Studie nach Kaplan und Meier für Paare, die schließlich schwanger wurden (Delta: schwanger geworden,
n = 304, time to pregnancy) und für Paare, die im Beobachtungszeitraum nicht schwanger wurden (Quadrat: nicht schwanger geworden,
n = 36). Die Abbildung zeigt, daß die Fertilität nicht fehlerhaft überschätzt wurde, da Paare, die nicht schwanger wurden, signifikant länger
als erfolgreiche Paare beobachtet wurden (Wilcoxon- und Log-Rank-Test: p = ≤ 0,001). Mod. nach [32].
Keywords:
Fertilität,
Gynäkologie,
kumulative Ausstiegsrate,
Schwangerschaft