Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Singer CF, Kubista E  
Prädiktive Onkologie

Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (1) (Ausgabe für Schweiz): 9-9
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (1) (Ausgabe für Österreich): 9-11

Volltext (PDF)    Abbildungen   


Abbildung
 
Tumor - Chemosensitivitätsprofil
Abbildung 1: Chemosensitivitätsprofil eines individuellen Tumors in vitro: Beispiel für einen Cyclophosphamidsensitiven, Paclitaxel- und Epirubicin-resistenten malignen Brusttumor. Die "Test Drug Concentration %" gibt die Verdünnung des Chemotherapeutikums im Vergleich zur mittleren Serumkonzentration an.


Keywords: ChemosensitivitätsprofilDiagrammEpirubicinOnkologiePaclitaxelSpeculumTumor
 
 
Mammakarzinom - Genexpressionsprofil
Abbildung 2: Genexpressionsprofil eines Mammakarzinoms unter Aromataseinhibitor-(AI) Therapie. Jeder Punkt ("Spot") repräsentiert RNA eines bekannten Gens. Gene, deren Expression unter einer AI-Therapie hochreguliert wird, erscheinen als helle Spots. Dunkle Spots zeigen Gene an, deren Expression durch eine AI-Therapie nicht verändert wird (Ausschnitt aus einem NEN cDNA Chip).


Keywords: GenexpressionsprofilMammakarzinomOnkologieSpeculumSpot
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung