Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Hofer M et al.  
Inhaltsstoffe alter Apfelsorten unter diätetischem Aspekt - Schwerpunkt Diabetes

Journal für Ernährungsmedizin 2005; 7 (1) (Ausgabe für Österreich): 30-33

Volltext (PDF)    Abbildungen   


Abbildung
 
Apfelsorten - Zucker - Säure
Abbildung 1: Zucker- und Säuregehalte süß schmeckender Apfelsorten.


Keywords: ApfelDiagrammErnährungsmedizinSäureZucker
 
 
Apfelsorten - Zucker - Säure
Abbildung 2: Zucker- und Säuregehalte harmonisch schmeckender Apfelsorten.


Keywords: ApfelDiagrammErnährungsmedizinSäureZucker
 
 
Apfelsorten - Zucker - Säure
Abbildung 3: Zucker- und Säuregehalt säuerlich schmeckender Äpfel.


Keywords: ApfelDiagrammErnährungsmedizinSäureZucker
 
 
Apfelsorten - BE-Werte
Abbildung 4: Vergleich verschiedener BE-Werte innerhalb der Gruppen süß-harmonisch-säuerlich sowie zwischen den Gruppen.


Keywords: ApfelBEDiagrammErnährungsmedizin
 
 
Apfelsorten - Geschmack - BE-Werte
Abbildung 5: Einteilung der Intensivsorten in drei Geschmacksqualitäten und Vergleich der BE-Werte innerhalb der Gruppe.


Keywords: ApfelBE-WerteDiagrammErnährungsmedizinGeschmack
 
 
Apfelsorten - BE-Werte
Abbildung 6: Verschiedene alte Apfelsorten aller drei Geschmacksgruppen mit entsprechenden BE-Werten.


Keywords: ApfelBE-WerteErnährungsmedizinFoto
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung