Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Schafhauser W et al.  
Wird die Inzidenz von Lymphknotenmetastasen durch Sentinel-Lymphknoten-Dissektion beim Prostatakarzinom erhöht?

Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (2) (Ausgabe für Österreich): 11-14
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (2) (Ausgabe für Schweiz): 9-12
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (2) (Ausgabe für Deutschland): 9-12

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Pelvine Lymphszintigramme
Abbildung 1: Kaplan-Meier-Analysen tumorunspezifisches im Vergleich mit Daten für pT4-Karzinome (aus [10]) und tumorspezifisches Überleben postoperativ.


Keywords: LymphomSzintigraphieUrologie
 
 
Lymphknotenmetastasen - SLND
Abbildung 2: Prozentsatz der durch SLND detektierten Lymphknotenmetastasen in Abhängigkeit vom Tumorstadium (n = 161 Patienten).


Keywords: DiagrammLymphomSLNDTumorUrologie
 
 
LN-Metastasen
Abbildung 3: Detektionsrate von LN-Metastasen je nach Ausdehnung des Dissektionsgebietes (bei 32 SLN-positiven Pat. in 51 pelvinen Arealen)


Keywords: DiagrammMetastaseUrologie
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung