Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen mit Filmsequenzen
 
Medizintechnik: Neue Möglichkeiten zur Beurteilung menschlicher Eizellen durch das Polarisationsmikroskopische System OCTAX ICSI GUARDTM

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (5): 356-358

Volltext (PDF)    Fallbeschreibung    Abbildungen mit Filmsequenzen   


Abbildung
 
Menschliche Eizelle
Abbildung 1a: Menschliche Eizelle mit erstem Polkörper. A: Im Hellfeld erscheint die Eizelle als Metaphase II.


Keywords: EizellePolkörperReproduktionsmedizin
 
 
Menschliche Eizelle
Abbildung 1b: Menschliche Eizelle mit erstem Polkörper. B: Dieselbe Eizelle im ICSI Guard(TM)-Bild. Spindelmorphologie und -lage zeigen, daß es sich um Telophase I handelt.


Keywords: EizelleICSI Guard(TM)-BildPolkörperReproduktionsmedizin

Film starten
 
 
Zona pellucida - Doppelbrechung
Abbildung 2a: Doppelbrechung der Zona pellucida im ICSI Guard (TM)-Bild. A: Eizelle mit niedriger Intensität.


Keywords: EizelleICSI Guard(TM)-BildReproduktionsmedizinZona pellucida
 
 
Zona pellucida - Doppelbrechung
Abbildung 2b: Doppelbrechung der Zona pellucida im ICSI Guard(TM)-Bild. B: Eizelle mit hoher Intensität.


Keywords: EizelleICSI Guard(TM)-BildReproduktionsmedizinZona pellucida
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung