IPMT
Abbildung 1b: Die 3D-Rekonstruktion der CT (CPR) entlang des Pankreasgangeszeigt die Kommunikation der zystischen Läsion (Pfeil) mit dem Ductus pancreaticus (Pfeilspitzen), was für das Vorliegen eines IPMT spricht.
IPMT
Abbildung 2a: Die MRCP in axialer Schichtführung zeigt anschaulich den ausgeweiteten Pankreashauptgang sowie die Seitenäste (Pfeile) in der Cauda. Der Pankreasgang im Corpus ist nicht dilatiert (Pfeilspitze).
IPMT
Abbildung 2b: Die kontrastmittelverstärkte MRT zeigt die zystische Aufweitung desDuctus pancreaticus (Pfeil), aber keinen soliden Tumoranteil (was auf eine maligne Formeines IPMT suspekt wäre). Histologisch zeigte sich aber schon ein Carcinoma in situ.