Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Kathrein H  
Stein, Stau, Tumor: Die starken Seiten der Nierensonographie

Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2008; 6 (4): 16-20

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   


Abbildung
 
Nierenkonkrement
Abbildung 1: Kleines Nierenkonkrement mit eindeutigem Steinreflex (dünner Pfeil) und zugehörigem Schallschatten (dicker Pfeil), Zufallsbefund


Keywords: NierenkonkrementSonographie
 
 
Nierenbeckenkelchsystem
Abbildung 2: Gestautes Nierenbeckenkelchsystem (Pfeile) durch distalen Ureterverschluss. Das Nierenparenchym ist noch normal dick.


Keywords: NierenbeckenkelchsystemSonographie
 
 
Ureterkonkrement
Abbildung 3: Kleines Ureterkonkrement (dünner Pfeil) mit Stau des Harnleiters (dicker Pfeil)


Keywords: SonographieUreterkonkrement
 
 
RCC
Abbildung 4: RCC als Zufallsbefund: Inhomogen strukturierte, große solide Raumforderung im kaudalen Nierendrittel (dünne Pfeile), mittels FKDS sind einzelne kleine Gefäße im Tumor zu erkennen (dicker Pfeil); kranial des Tumors unauffällige Niere


Keywords: RCCSonographie
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung