Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Muschitz Ch  
Der RANKL-Inhibitor als neue Therapie gegen Frakturen

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2011; 18 (2): 69-71

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   


Abbildung
 
Signifikante Fraktursenkung
Abbildung 1: Signifikante Fraktursenkung nach 3-jähriger Denosumab-Therapie. (Mod. nach [16]).


Keywords: Denosumab-TherapieMineralstoffwechselnach 3 Jahrensignifikaten FraktursenkungStatistik
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung