Sampl E, Dobnig H, Dimai H-P, Obermayer-Pietsch B, Pieber T, Fahrleitner-Pammer A Aufbau eines "Fracture-Liaison"-Dienstes (FLD) in der Steiermark: Erste Erfahrungen Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2011; 18 (1): 13-16 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Übersicht
| ||||
Abbildung 2: Frakturverteilung Frakturverteilung nach Geschlecht und Frakturlokalisation aufgeschlüsselt (n = 431). Sonstige Lokalisationen umfassen vor allem malleoläre und periprothetische Frakturen, wobei der Großteil dieser Patienten von unfallchirurgischer Seite empfohlen wurde. |
![]()
Abbildung 2: Frakturverteilung
Frakturverteilung nach Geschlecht und Frakturlokalisation aufgeschlüsselt (n = 431). Sonstige Lokalisationen umfassen vor allem malleoläre und periprothetische Frakturen, wobei der Großteil dieser Patienten von unfallchirurgischer Seite empfohlen wurde. |