Madersbacher H, Berger T, Mair D, Fuchs S, Guger M, Klingler H, Primus G, Ransmayr G, Riedl C, Schnider P Blasenfunktionsstörungen bei Multipler Sklerose: Management Journal für Urologie und Urogynäkologie 2011; 18 (2) (Ausgabe für Österreich): 17-26 Journal für Urologie und Urogynäkologie 2011; 18 (2) (Ausgabe für Schweiz): 18-27 Volltext (PDF) Übersicht
| ||||||
Abbildung 3a-e: Hilfsmittel (A) Katheterismus aus der Hülle: Durch Vorschieben des Katheters aus der Hülle wird eine direkte Berührung mit dem Katheter vermieden. (B) Beinspreizer mit Spiegel: Die Oberschenkel werden dadurch abduziert fixiert und so der Katheterismus auch bei Beinspasmen ermöglicht. (C) Penishalter: Der Penis wird in eine Halbschale aus Schaumstoff gelegt, erhält dadurch Stabilität, die zweite Hand wird ersetzt und für die Durchführung des Katheterismus frei, dieser kann nun mit beiden Händen durchgeführt werden. (D) Labienspreizer: Ersetzt eine funktionsschwache Hand, die nicht mehr in der Lage ist, die Labien ausreichend zu spreizen. (E) Textilhalter-Verwendung beim Mann: Durch Einhaken einerseits am unteren Rand der geöffneten Hose, andererseits an der Sesselkante bzw. an der Rollstuhlunterfläche wird der Zugang zum Penis freigehalten, dadurch hat der Betroffene beide Hände frei zum Katheterismus. |
![]()
Abbildung 3a-e: Hilfsmittel
(A) Katheterismus aus der Hülle: Durch Vorschieben des Katheters aus der Hülle wird eine direkte Berührung mit dem Katheter vermieden. (B) Beinspreizer mit Spiegel: Die Oberschenkel werden dadurch abduziert fixiert und so der Katheterismus auch bei Beinspasmen ermöglicht. (C) Penishalter: Der Penis wird in eine Halbschale aus Schaumstoff gelegt, erhält dadurch Stabilität, die zweite Hand wird ersetzt und für die Durchführung des Katheterismus frei, dieser kann nun mit beiden Händen durchgeführt werden. (D) Labienspreizer: Ersetzt eine funktionsschwache Hand, die nicht mehr in der Lage ist, die Labien ausreichend zu spreizen. (E) Textilhalter-Verwendung beim Mann: Durch Einhaken einerseits am unteren Rand der geöffneten Hose, andererseits an der Sesselkante bzw. an der Rollstuhlunterfläche wird der Zugang zum Penis freigehalten, dadurch hat der Betroffene beide Hände frei zum Katheterismus. |