Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Madersbacher S
Prävalenz der weiblichen Harninkontinenz: Die Belastungskomponente ist prädominant
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (1) (Ausgabe für Österreich): 26-27

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: Harninkontinenzformen
Abbildung 1: Harninkontinenzformen
Formen der HI im Rahmen von Prävalenzstudien. Unsere eigene sowie Studien aus den USA und Europa liefern nahzu idente Verteilungsmuster der HI-Formen, wobei die Belastungskomponente prädominant ist [1, 3, 4]
 
Harninkontinenzformen
Abbildung 1: Harninkontinenzformen
Formen der HI im Rahmen von Prävalenzstudien. Unsere eigene sowie Studien aus den USA und Europa liefern nahzu idente Verteilungsmuster der HI-Formen, wobei die Belastungskomponente prädominant ist [1, 3, 4]
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung