Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Kudlacek S
Androgendefizit als Ursache der Osteoporose beim Mann
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2008; 15 (1): 31-33

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Abb. 1: Hormonsynthese - Mann Aktuelles Bild - Abb. 2: Testosteron - Vitamin D
Abbildung 2: Testosteron - Vitamin D
Hypothetisches Modell, bei dem die Kombination aus Testosterondefizit und vermindertem Vitamin D zur Knochenresorption, gefolgt von einem Verlust der Knochendichte und des individuellen Frakturrisikos führt (nach [6, 8])
 
Testosteron - Vitamin D
Vorheriges Bild Nächstes Bild  


Abbildung 2: Testosteron - Vitamin D
Hypothetisches Modell, bei dem die Kombination aus Testosterondefizit und vermindertem Vitamin D zur Knochenresorption, gefolgt von einem Verlust der Knochendichte und des individuellen Frakturrisikos führt (nach [6, 8])
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung