Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Fragen und Antworten
Eichenberg C, Hübner L
Psychokardiologie: Ein Überblick relevanter Schnittstellen kardiologischer Erkrankungen und psychischer Symptome // Psychocardiology: An overview of the relevant interfaces between cardiological diseases and psychological symptoms

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (3-4): 77-82

Volltext (PDF)    Summary    Fragen zum Artikel   



Keywords: bio-psycho-sozialer AnsatzPsychokardiologiePsychosomatikbiopsychosocial approachpsychocardiologypsychosomatics


1. Wie beeinflussen sich psychische Symptome und kardiologische Erkrankungen?



2. Welche psychischen Symptome sind in der kardiologischen Praxis von besonderer Bedeutung?



3. Wie können Kardiologen mit psychosomatischen Aspekten ihrer Patienten umgehen?



 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung