Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Fragen und Antworten
Altinbas M
Neue Standards in der Therapie des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms

Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (3): 26-31

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Fragen zum Artikel   



Keywords: HCCHepatologieOnkologie


1. Welche Therapieart ist nicht als kurativ bekannt?
  • a. Chirurgische Resektion
  • b. „Targeted therapy“ mit Sorafenib
  • c. Lebertransplantation
  • d. Lokale ablative Verfahren



2. Welche Therapie erzeugt keine TTP- und OS-Verlängerung?
  • a. „Targeted therapy“ mit Sorafenib
  • b. Perkutane Ethanolablation
  • c. Chemotherapie mit Epirubicin
  • d. Radiofrequenzablation (RFA)



3. Welche Zustände bringen wir nicht in Vorsorgeuntersuchungen des HCC?
  • a. Leberzirrhose im Child-A- und -B-Stadium
  • b. Hämochromatose
  • c. Alkoholzirrhose
  • d. Leberverfettung ohne Zirrhose



 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung