Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Die meistgelesenen Artikel

Neuere Ausgabe Ältere Ausgabe
Sonderheft 4/2005 - Ausgabe für Österreich
15. Jahrestagung der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich. 21./22. Oktober 2005, Klagenfurt. Zusammenfassung von Vorträgen.
Wunderlich M
Editorial
Volltext (PDF)   
p. 3
Mori G, Fabel KH, Szalay S
Östrogene bei Inkontinenz?
Volltext (PDF)   
p. 5
Madersbacher H
Ist die Liquorgängigkeit von Anticholinergika von klinischer Relevanz?
Volltext (PDF)   
pp. 6-7
Dungl A, Riss P
Das Erstgespräch bei Harninkontinenz
Volltext (PDF)    Abbildungen   
pp. 8-11
Wunderlich M
Basisdiagnostik bei Stuhlinkontinenz
Volltext (PDF)   
pp. 12-14
Hanzal E
Was ist die beste Inkontinenztherapie?
Volltext (PDF)   
p. 15
Himmer-Perschak G
Reisen und Inkontinenz
Volltext (PDF)   
p. 16
Etele-Hainz A
Inkontinenz in der Schule
Volltext (PDF)   
p. 17
Pulker E
Stuhlinkontinenz - Risikogruppe "Frau" - Physiotherapie
Volltext (PDF)   
pp. 18-19
Herbst F
Operative Therapie der Stuhlinkontinenz der Frau
Volltext (PDF)   
p. 20
Stifter KF
Inkontinenz und Sex
Volltext (PDF)    Abbildungen   
pp. 21-23
Tamussino K, Lippitt G
Inkontinenz und Sport
Volltext (PDF)   
p. 24
Mair D
Ein innovativer Katheter für die Frau
Volltext (PDF)   
p. 25
Carcangiu N
Erfahrungen mit dem "Magnetstuhl" aus der Sicht der Physiotherapie
Volltext (PDF)   
p. 26
Klingler HC
Schließmuskelreparatur mit Stammzellen? Ein Update.
Volltext (PDF)   
pp. 27-29
Schlarp OM, Hübner WA
Schlingen beim Mann - Ballons bei der Frau
Volltext (PDF)    Abbildungen   
pp. 30-32
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung