Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Zugor V et al.
Intra- und postoperative Komplikationen bei Patienten mit roboterassistierter laparoskopischer radikaler Prostatektomie (RALP). Eine Analyse von 3000 konsekutiven Fällen

Journal für Urologie und Urogynäkologie 2012; 19 (3) (Ausgabe für Österreich): 10-14
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2012; 19 (3) (Ausgabe für Schweiz): 4-9

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   

Die roboterassistierte Operationstechnik bietet eine hervorragende Visualisierung in Kombination mit einer hohen Präzision und deutlich erleichterten Nahttechnik und erscheint damit prinzipiell wie geschaffen für eine Vielzahl an urologisch ablativen und rekonstruktiven Eingriffen. Die zukünftige Weiterentwicklung der roboterassistierten Technik hin zu noch kleineren Instrumenten (und Linsensystemen) bis hin zu Single-Port-Zugangswegen birgt reichliches Potenzial für eine Ausweitung der Technik. Trotz erheblicher finanzieller Schwierigkeiten, die mit der DaVinci®-Technologie assoziiert sind, bleibt abschließend die Überzeugung, dass sich diese wunderbare und einmalige Technik in Zukunft etablieren wird.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung