Barkmann R |
---|
Quantitativer Ultraschall Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2013; 20 (2): 46-50 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen Quantitativer Ultraschall am Kalkaneus ist eine gute Methode zur Bestimmung des osteoporotischen Frakturrisikos, wird aber wegen ungenügender Studienlage nicht als Kriterium für einen Therapiebeginn ohne DXA-Messung empfohlen. In Ausnahmefällen kann QUS als Vortest vor einer DXA-Messung herangezogen werden, wenn nur unter erschwerten Bedingungen eine DXA-Messung durchgeführt werden kann. Bei Patienten mit einer typischen Wirbelkörperfraktur, bei denen keine DXA-Messung durchgeführt werden kann, kann QUS bei hohem Risiko zum Therapieentscheid herangezogen werden. Sollte bereits ein QUSBefund vorliegen, kann dieser unter Umständen als Indikation für eine Basisdiagnostik genommen werden. Wie in diesen Einzelfällen vorgegangen werden kann, ist in der Langfassung der Leitlinien beschrieben. |