Sturm W |
---|
Diagnostik der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) bei geriatrischen Patienten Zeitschrift für Gefäßmedizin 2015; 12 (4): 6-8 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen - Die PAVK ist auch beim geriatrischen Patienten eine Markererkrankung für hohe kardiovaskuläre Mortalität, im Stadium III und IV nach Fontaine besteht zudem ein hohes Amputationsrisiko mit der Folge der Behinderung des älteren Patienten. - Altersspezifische Aspekte und Ko-Morbiditäten wie Mediasklerose und Niereninsuffizienz erschweren die PAVK-Diagnostik, die unter Berücksichtigung des klinischen Stadiums und der Begleiterkrankungen erfolgt. - Die ausgewogene, stadiengerechte Diagnostik zielt in erster Linie darauf ab, dem geriatrischen Patienten nicht zu schaden und im Stadium III und IV einen Therapieplan zu erstellen, um Extremitätenerhalt und Mobilität und somit Lebensqualität zu erhalten. |