Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Tomaschitz A et al.
Knochen, Herz und Gefäße – „Bone-Vascular Axis“: Eine systematische Übersicht prospektiver Beobachtungsstudien // The Bone-Cardiovascular Axis: A Systematic Review of Prospective Studies

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2016; 23 (3): 86-93

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   

- Die überwiegende Mehrheit der prospektiven Untersuchungen bei Frauen und Männern zeigte, dass sowohl ein verstärkter Verlust der Knochenmineraldichte als auch das Auftreten von Frakturen mit einer erhöhten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität einhergehen.
– Zahlreiche Studien dokumentierten ein erhöhtes Risiko für die Entstehung einer Osteoporose sowie von Frakturen bei Patienten mit atherosklerotischen Erkrankungen (Herzinsuffizienz, Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit).
– Die derzeit gegebene Datenlage von prospektiven Studien spricht für ein kardiovaskuläres Screening von Patienten mit Osteoporose oder osteoporotischen Frakturen.
– Patienten mit fortgeschrittenen atherosklerotischen Erkrankungen könnten von einer osteologischen Untersuchung profitieren.
– Die vorliegende Datenlage rechtfertigt eine Sensibilisierung von Ärzten hinsichtlich einer klinisch relevanten Interaktion zwischen atherosklerotischen Erkrankungen, Osteoporose und Frakturrisiko.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung