Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Roschger P et al.
Osteoporosetherapie und Knochenmineralisation // Therapy of Osteoporosis and Bone Mineralization

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2016; 23 (3): 94-99

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Mit Änderungen der Knochenumbaurate unter Therapie verändert sich auch das Mineralisationsmuster des Knochens. Die Messung von Änderungen in der Knochenmineralisationsdichteverteilung in Beckenkammbiopsien aus klinischen Studien ist essenziell für das Monitoring und die Sicherheit von Therapien und trägt zum Verständnis der Wirkmechanismen der unterschiedlichen Therapien bei. Da Änderungen im Grad der Mineralisierung wesentlich zu Änderungen in der mit DEXA gemessenen Knochendichte beitragen, ist die Bestimmung der Knochenmatrixmineralisation eine wichtige Information für die Interpretation von Änderungen der Knochen.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung