Graziadei I |
---|
Hepatitis B und C: Neue Substanzen in der Therapie Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2008; 6 (3): 25-31 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Für die Therapie der chronischen Hepatitis B stehen uns seit kurzem eine Reihe von oralen Nukleosid- bzw. Nukleotidanaloga zur Verfügung. Gerade bei hoch virämischen Patienten sollten Substanzen mit hoher antiviraler Potenz und hoher genetischer Barriere eingesetzt werden. Zu Beginn der Therapie sind regelmäßige Kontrollen der Viruslast notwendig. Pegylierte Interferone in Kombination mit Ribavirin stellen unverändert die Standardtherapie der chronischen Hepatitis C dar. Erste Ergebnisse der Tripletherapie Peg-Interferon, Ribavirin und Proteasehemmer sind viel versprechend und lassen auf eine weitere Steigerung der Ansprechraten hoffen. |