Gaspar L et al. |
---|
Stellenwert der ambulanten Blutdruck-Langzeitmessung bei Patienten mit Tinnitus Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2010; 14 (1): 8-11 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen 1. Bei Patienten mit Tinnitus liegt sehr oft eine bislang nicht diagnostizierte und deshalb auch nicht behandelte Hypertonie vor. 2. Die arterielle Hypertonie kann einer von mehreren Faktoren sein, der an der Entstehung und Fortdauer des Tinnitus beteiligt ist und soll deshalb unbedingt in die Differenzialdiagnostik einbezogen werden. 3. Die Methode des ABDM eignet sich hervorragend für eine rasche und sichere Detektion einer arteriellen Hypertonie. 4. Mit der Diagnose und folgenden Therapie der arteriellen Hypertonie lässt sich zwar die Präsenz und Intensität des Tinnitus nicht immer beeinflussen, kann aber Prävention für Komplikationen der Hypertonie, wie z. B. einem Schlaganfall, Herzinfarkt, Herz- oder Nierenversagen sein. |