Dumfarth J et al. |
---|
Aktueller Stand der thorakalen Stentgrafts Zeitschrift für Gefäßmedizin 2010; 7 (4): 5-9 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen Die Therapie thorakaler Aortenerkrankungen wurde mit der Einführung endovaskulärer Verfahren revolutioniert. Während in Akutsituationen traumatische Aortenrupturen und akute Typ-B-Dissektionen erfolgreich therapiert werden können, stellen penetrierende atherosklerotische Ulzera und degenerative Aortenaneurysmen ein weiteres Indikationsfeld für diese neue Therapie dar. Spezielle Patientenkollektive wie auch anatomische Voraussetzungen stellen jedoch Kontraindikationen zur primären Stentgraftimplantation dar und sollten im Abwiegen einer offen chirurgischen oder konservativen Therapie immer mit berücksichtigt werden. |