Loimer L et al. |
---|
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) bei Verdacht auf Vorliegen von Sexualdelikten Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Schweiz): 25-25 Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Österreich): 25-30 Volltext (PDF) Summary Keywords: Empfehlung, Geburtshilfe, Gynäkologie, Leitlinie, OEGGG, Recht, Richtlinie, Sexualdelikte Sexuelle, körperliche oder psychische Gewalt gegen Frauen und Kinder stellt immer einen massiven Verstoß gegen das Recht auf Leben, Freiheit, Würde und auf die körperliche und seelische Unversehrtheit der Opfer dar. In Kenntnis der weitreichenden psychischen, körperlichen und sozialen Auswirkungen ist Gewalt als ein ernstes gesamtgesellschaftliches und gesundheitspolitisches Problem anzusehen. Unter diesem Aspekt kommt dem ärztlichen Handeln in diesem sensiblen Bereich eine wichtige Funktion in der Wahrnehmung von Gewalt, der Erstabklärung und Behandlung sowie der Einleitung von sekundärpräventiven Maßnahmen zu. Die folgende Leitlinie soll eine Anleitung geben, die auf die opferspezifische Situation eingeht, eine exakte Befunderhebung und Asservierung für diesen Bereich festlegt und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen erklärt. |