Partl S, Wallner J |
---|
Die Formuladiät als Hilfsmittel in der Kombinationstherapie von Adipositas Journal für Ernährungsmedizin 2002; 4 (3) (Ausgabe für Schweiz): 10-15 Journal für Ernährungsmedizin 2002; 4 (3) (Ausgabe für Österreich): 14-19 Volltext (PDF) Summary Keywords: Adipositas, Diätprogramm, ernährungsassoziierte Erkrankungen, Ernährungsersatz, Formuladiät, Gewichtsreduktion, Grundumsatz Eine ganze Reihe von ernährungsassoziierten Erkrankungen und damit eine erhöhte Morbiditäts- und Mortalitätsrate haben ihren Ursprung im Übergewicht. Um dieser Entwicklung entgegenwirken zu können, ist es nötig, präventive Maßnahmen zu forcieren bzw. eine effektive Therapie einzusetzen. Die Kombination unterschiedlicher Interventionsebenen wird als langfristig wirksamste Therapie angesehen. Das Therapiekonzept sollte sowohl ärztlich als auch ernährungstherapeutisch und psychotherapeutisch erstellt werden. Eine individuell angepaßte Bewegungstherapie ist zusätzlich unerläßlich. Die Kombinationstherapie kann mit einem Medikament und/oder einer Formuladiät ergänzt werden. Formuladiäten sind industriell vorgefertigte Nahrungssubstrate in pulverisierter Form. Sie können bei klar definierter Indikation einen initialen Gewichtsverlust bewirken und weiters im Rahmen einer Kombinationstherapie einen langfristigen Erfolg bei Übergewicht erzielen. Formuladiäten müssen als Ernährungsersatz der EU-Richtlinie (96/8/EG) entsprechen. Eine Übersicht gängiger Produkte (Stand: Mai 2000) soll bei der Auswahl der Produkte unterstützen. |