Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Wertgen T  
Blutdrucksenkung durch Entspannung

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2014; 18 (4): 155-157

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   




Keywords: BluthochdruckEntspannungStress

Unser Lebensstil ist geprägt durch Informationsflut, permanente Erreichbarkeit und Bewegungsarmut. Stresssymptome und gleichzeitig hohe Blutdruckwerte finden wir bei vielen Patienten. In diesem Artikel werden das Achtsamkeitstraining, das Biofeedback-Kohärenztraining, die kontemplative Meditation und die medizinische Hypnose als mögliche therapeutische Verfahren bei arterieller Hypertonie besprochen. Der Einsatz dieser Methoden bei Patienten, die unter unerwünschten Wirkungen bei medikamentöser antihypertensiver Therapie leiden, bei frühem Hypertoniestadium, hoher Motivation oder hohem Stresslevel ist insbesondere in Kombination sinnvoll.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung