Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Schwarz C  
Monogenetische Formen der Hypertonie

Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2014; 18 (3): 94-96

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Tubulusapparat



Keywords: AldosteronHypertonieKaliumMonogenetikNatriumhaushaltVererbung

Monogenetische Hypertonien sind seltene Erkrankungen im Erwachsenenalter. Sie werden vor allem durch Störungen der Regulation der renalen Natriumelimination verursacht. Neben der Familienanamnese sind ein früher Erkrankungsbeginn sowie typische Veränderungen des Kalium- und Säure-Basen-Haushaltes am auffälligsten. Weiters präsentieren sich diese Patienten oft mit therapierefraktären Hypertonien und Veränderungen des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Haushaltes. Die korrekte Diagnostik ist nicht nur entscheidend für die adäquate Therapie, sondern auch zur genetischen Beratung der Betroffenen. Die rezenten Erkenntnisse aus der Forschung zu monogenetischen Formen der Hypertonie haben zu einem besseren Verständnis des Blutdruckregulationssystems des Menschen, aber auch der primären Hypertonie beigetragen.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung