Heidler S, Albrecht W |
---|
Primäre lokalisierte Amyloidose der Harnblase – Ein Fallbericht über die intravesikale Anwendung von Dimethylsulfoxid (DMSO) Journal für Urologie und Urogynäkologie 2015; 22 (2) (Ausgabe für Österreich): 3-5 Journal für Urologie und Urogynäkologie 2015; 22 (2) (Ausgabe für Schweiz): 8-10 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Keywords: Amyloidose, Blase, Dimethylsulfoxid, Harndrang, Hämaturie Als Amyloidose bezeichnet man die Anreicherung von abnorm veränderten Proteinen im Interstitium, welche systemisch oder lokalisiert erfolgen kann. Bei der primären Amyloidose ist die Ursache unbekannt, die sekundäre Amyloidose tritt in Zusammenhang mit chronischen entzündlichen Erkrankungen auf. Die primäre Amyloidose der Harnblase ist eine seltene Erkrankung, als Symptome sind eine schmerzlose Hämaturie und imperativer Harndrang bekannt. Als Therapiestandard hat sich eine transurethrale Resektion der Amyloidoseherde etabliert sowie alternativ als Prophylaxe die intravesikale Instillation von Dimethylsulfoxid. |