Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Bojunga J  
Subklinische Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Peri- und Postmenopause

Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2015; 9 (4) (Ausgabe für Österreich): 6-11
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2015; 9 (4) (Ausgabe für Schweiz): 6-11

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: PerimenopausePostmenopausesubklinische SchilddrüsenfunktionsstörungTherapieThyroxin

Schilddrüsenassoziierte Symptome ähneln häufig den Symptomen des normalen Alterns sowie der Peri- und Postmenopause und können sich mit diesen überlappen. Der Artikel stellt den aktuellen Wissenstand zu subklinischen Schilddrüsenfunktionsstörungen dar, unter besonderer Berücksichtigung spezieller Aspekte der Peri- und Postmenopause. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stellung der korrekten Diagnose einer Schilddrüsenfunktionsstörung und Einleitung einer adäquaten Therapie. Dabei werden insbesondere auch die Risiken sowohl einer Über- als auch einer Unterdiagnose kritisch beleuchtet.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung