Mai-Rintelen KK |
---|
Immobilitätsosteoporose bei Langzeitpatienten mit neurologischem Defizit Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2016; 23 (2): 39-43 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Keywords: Fragilitätsfraktur, neurologisches Defizit, Osteoporose, Rückenmarksläsion, Schädel-Hirn-Trauma Frakturen bei Patienten mit neurologischem Defizit nach Schädelhirntrauma, Rückenmarksverletzung oder Erkrankungen des Rückenmarks sind häufig und rasch nach dem Ereignis auftretend. In diesem Artikel werden Frakturen an einer Langzeittherapiestation eines Wiener Pflegewohnhauses mit Schwerpunkt Pulmologie mit Langzeitbeatmung beschrieben und anschließend diskutiert. In einem Beobachtungszeitraum von 3 Jahren traten bei 11,1 % der 81 Bewohner 11 Frakturen auf, 9 Frakturen bei 7 Bewohnern wurden als Fragilitätsfraktur identifiziert. Bei 5 Bewohnern (7 Frakturen, 63,6 % aller Frakturen) lag ein neurologisches Defizit vor. Ein Review vorhandener Literatur zu diesem Thema wurde durchgeführt. |