Slany J et al. | ||
---|---|---|
Was gibt es Neues zum Thema Ziel-Blutdruck? Die SPRINT-ABPM-Studie // News on the topic blood pressure targets – SPRINT ABDM study Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2017; 21 (1): 13-18 Volltext (PDF) Summary Abbildungen
Keywords: Blutdruckzielwert, Sprint-Studie, Blood pressure targets, SPRINT study Blood pressure targets are relevant and, therefore, have been debated during the last decades on the basis of emerging evidence. Recently, SPRINT has been much discussed. The results of this study, however, have to be viewed in the light of the method how blood pressure was measured in the trial (unattended automated office blood pressure measurement, UAOBPM). Using this method, blood pressures are typically lower than those obtained by classical physician-based office measurement, in part because the white coat effect is avoided. When all available evidence is considered, the following recommendations regarding systolic blood pressure targets can be made: classic physician-based office blood pressure: well below 140 mmHg; mean value of 24 hour ambulatory blood pressure monitoring: well below 130 mmHg; daytime value of 24 hour ambulatory blood pressure monitoring: well below 135 mmHg; nighttime value of 24 hour ambulatory blood pressure monitoring: below 120 mmHg; UAOBPM-based office blood pressure: roughly 120 mmHg.
Kurzfassung :Die Debatte über Blutdruckzielwerte
ist relevant und wird daher seit Jahrzehnten auf Basis der immer wieder neu dazukommenden Evidenz geführt. Rezent hat die SPRINT-Studie zu vielen Diskussionen geführt. Ihre Ergebnisse müssen aber im Lichte der verwendeten
Blutdruckmessmethode („unattended automated office blood pressure measurement“, UAOBPM) interpretiert werden. Diese ist zwar besser standardisiert als die klassische Arztmessung, ergibt aber unter anderem durch das Fehlen des „White-Coat“-Effekts deutlich niedrigere Blutdruckwerte als die klassische Arztmessung. In Abwägung der verfügbaren Studien, die verschiedene Blutdruckniveaus verglichen haben, sind folgende systolischen Blutdruckzielwerte zu empfehlen: klassische Office-Messung: deutlich unter 140 mmHg;
24-Stunden-Mittelwert des 24 Stunden-Blutdruckmonitorings:
deutlich unter 130 mmHg; Tages-Mittelwert des 24-Stunden-Blutdruckmonitorings: deutlich unter 135 mmHg; Nacht-Mittelwert des 24-Stunden-Blutdruckmonitorings: unter
120 mmHg; Office-Messung mit UAOBPM: etwa 120 mmHg. |