Unger-Hunt L, Dörflinger R |
---|
Adhärenz bei Hypertonie // Therapy adherence in hypertension Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2017; 21 (2): 43-47 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Keywords: Adhärenz, Hypertonie, Information, kardiovaskuläre Erkrankung, Medikament, Nebenwirkung, Schulungsprogramm, adherence, cardiovascular disease, drugs, hypertension, schooling program, side effects The less-than-perfect adherence of patients with hypertension regarding their medical treatment has been well known for some time. On the side of the patients, ignorance with respect to the potential cardiovascular late sequelae of non-adherence and a (too) high number of drugs have been identified as important causes, while from the physician’s side it has been noted that the information provided is not always optimal or does not reach the patient in the intended manner. Measures to improve adherence therefore include a better awareness training of the patients, an optimization of the treatment using as few drugs as possible as well as a better follow-up of the patient’s blood pressure control.
Kurzfassung: Die mangelnde Adhärenz bei Hypertonie-Patienten hinsichtlich ihrer medikamentösen
Therapie ist schon seit längerem bekannt. Als wichtigste Ursachen gelten Unwissenheit des Patienten bezüglich der kardiovaskulären Folgekrankheiten einer Nicht-Adhärenz oder eine (zu) hohe Medikamentenzahl, aber auch die nicht optimale Aufklärung durch Ärzte sowie eine fehlende Nachkontrolle. Zu den Maßnahmen für eine bessere Adhärenz zählen eine bessere Informationsvermittlung an den Patienten, eine Optimierung der Behandlung mit möglichst geringer Medikamentenzahl sowie eine gute Nachbeobachtung der Blutdruckkontrolle des Patienten. |