Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Weberschock T, Ochsendorf F  
Zytostatika // Cytostatics

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2020; 17 (4): 161-163

Volltext (PDF)    Volltext (HTML)    Summary   




Keywords: AndrologieDermatologieFertilitätKrebsOnkologie

Male fertility is negatively affected by a large number of cytostatics. Effects on spermiogenesis can be temporary or permanent. This is particularly relevant for the further life planning of the men treated with these substances because of the higher rates of long-term remissions achieved. The counseling situation is difficult due to the increasing number and combinations of preparations as well as the often incomplete data situation, which is why first strategies for your own problem-based evidence research are presented.
Kurzfassung:Die männliche Fertilität wird durch eine Vielzahl von Zytostatika negativ beeinflusst. Effekte auf die Spermiogenese können passager oder permanent sein. Dies wird insbesondere durch die höheren erreichten Raten an Langzeitremissionen für die weitere Lebensplanung der mit diesen Substanzen behandelten Männer relevant. Die Beratungssituation gestaltet sich aufgrund der zunehmenden Zahl und Kombinationen an Präparaten sowie häufig lückenhaften Datenlage schwierig, weswegen erste Strategien für eine eigene problembasierte Evidenzrecherche dargestellt werden.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung