Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Windler E  
Östrogene zur kardiovaskulären Prävention der Frau

Journal für Menopause 2001; 8 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Schweiz): 13-15
Journal für Menopause 2000; 7 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Deutschland): 13-15

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: Kardiologiekonjugierte ÖstrogeneMenopause

Auch für Frauen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Haupttodesursache geworden. Zusammen mit Hypertonie und Diabetes spielt ein in der Postmenopause zunehmend ungünstiger werdendes Lipoproteinprofil eine entscheidende Rolle. Diese Entwicklung kann durch eine Hormonersatztherapie ausgeglichen werden. Zusammen mit weiteren Effekten der Hormone lassen sich arteriosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen günstig beeinflussen. Eine Reihe großer und langjähriger Beobachtungsstudien haben eine deutlich niedrigere Rate kardialer Ereignisse unter hormonsubstituierten Frauen dokumentiert. Wenn auch die Ergebnisse prospektiver, randomisierter Studien ausstehen, sollte heute die Hormonersatztherapie als Basis der Primärprävention für die Frau in der Postmenopause in Erwägung gezogen werden.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung