Bijak M |
---|
Stellenwert der Akupunktur bei der Therapie der Reizblase Journal für Urologie und Urogynäkologie 2000; 7 (1) (Ausgabe für Schweiz): 27-31 Journal für Urologie und Urogynäkologie 2000; 7 (1) (Ausgabe für Österreich): 32-36 Volltext (PDF) Summary Keywords: Akupunktur, Komplementärmedizin, Reizblase, Urologie Das sehr alte chinesische Therapieprinzip des "Nadelstechens" ist in eine uns fremde Denkweise eingebettet. Trotzdem läßt sich die Wirkung der Akupunktur mittlerweile durch wissenschaftliche Untersuchungen erklären und nachweisen. In bezug auf die Therapie der Reizblase kommt vor allem der spasmolytischen, der hormonellen und der psychisch ausgleichenden Komponente der Akupunktur große Bedeutung zu. Die Akupunktur als Ganzheitstherapie erfaßt den Menschen vollständig mit all seinen psychischen und physischen Erscheinungen. Im Sinne einer Regulationstherapie führt sie - auch als Additivtherapie zur Schulmedizin - funktionell gestörte Systeme wieder zu ihrer harmonischen Normallage zurück und hat daher auch bei der Therapie der Reizblase ihren Stellenwert. |