Schalamon J, Rock C |
---|
Heimparenterale Ernährung bei Kindern mit Kurzdarm Journal für Ernährungsmedizin 2000; 2 (3) (Ausgabe für Österreich): 6-9 Volltext (PDF) Summary Keywords: Ernährungsmedizin, heimparenterale Ernährung, Kurzdarm, Kurzdarmsyndrom Heimparenterale Ernährung wird bei Kindern mit intestinalen Resorptionsstörungen eingesetzt und ermöglicht ein von stationären Aufenthalten weitgehend unabhängiges Leben. Zu den Indikationen gehört auch das Kurzdarmsyndrom, das oft eine Monate bis Jahre dauernde heimparenterale Ernährung erfordert. Zwischen 1998 und 2000 wurden vier Kinder an unserer Abteilung mit heimparenteraler Ernährung versorgt. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie sind neben einer engmaschigen ambulanten Kontrolle die Einhaltung der Hygienevorschriften zu Hause und eine flexible Koordination von ärztlicher Betreuung, Hauskrankenpflege und dem Pharmaunternehmen. Die Infusionslösung muß den jeweiligen Erfordernissen der Patienten immer wieder angepaßt werden, um ein perzentilengerechtes Wachstum zu erreichen. Katheterinfektionen sind die häufigste Komplikation mit einer Inzidenz von 0,3 auf 100 Kathetertage. All unsere betroffenen Familien berichteten über einen Gewinn an Lebensqualität durch die heimparenterale Ernährung. |