Holler C |
---|
Ernährung bei Diabetes mellitus Typ 2: die neuen Richtlinien in Theorie und Praxis Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (1) (Ausgabe für Schweiz): 30-33 Journal für Ernährungsmedizin 1999; 1 (1) (Ausgabe für Österreich): 30-33 Volltext (PDF) Summary Keywords: Diabetes mellitus Typ 2, Empfehlung, Ernährungsmedizin, Richtlinie Aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse haben eine Anpassung der Ernährungsrichtlinien für Diabetiker notwendig gemacht. Die neuen Empfehlungen wurden von der "Diabetes and Nutrition Study Group of the European Association for the Study of Diabetes" erstellt und im Juli 1999 beschlossen. Der größere Akzeptanzbereich in der prozentuellen Verteilung der Hauptnährstoffe erleichtert vor allem die individuelle Beratung. Empfohlen werden 45-60 Energieprozent Kohlenhydrate, 25-30 % Fett und 10-20 % Protein. Die Berechnung des Kohlenydratanteils macht nur für die Minorität der mit Insulin behandelten Diabetiker Sinn. Als didaktisches Hilfsmittel hat sich die Broteinheit bewährt, deren Gebrauch allerdings irrelevant ist für Diabetiker ohne Insulintherapie. Für diese Patienten ist die Verwendung einer einfachen Fett-Tabelle mit einer Vorgabe der täglich erlaubten Fettmenge die einfachste Möglichkeit, bei guter Akzeptanz individuell die empfohlenen Richtlinien einzuhalten. Die neuen Richtlinien werden ausführlich beschrieben und Empfehlungen für die Anwendung in der täglichen Praxis gegeben. |