Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
de Zwaan M, Müller A  
Diagnostik und Therapie der Anorexia und Bulimia nervosa

Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2003; 1 (2): 15-18

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: Anorexia nervosaBulimia nervosaErnährungsmedizinGastroenterologie

Obwohl es keine überzeugenden Hinweise darauf gibt, daß die Frequenz der Eßstörungen zunimmt, so ist doch die Anzahl der Patientinnen, die zur Behandlung kommen, in den letzten Jahren enorm angestiegen. Die Prävalenz der Anorexia nervosa liegt bei 1 %, die der Bulimia nervosa bei bis zu 3 % bei Mädchen in der Adoleszenz und bei jungen Frauen. AllgemeinmedizinerInnen entdecken nur etwa 12 % aller Patientinnen mit Bulimia nervosa und etwa 45 % aller Patientinnen mit Anorexia nervosa. Da ihnen aber eine "Türsteher"-Funktion für die Weiterleitung zu einer spezialisierten Therapie zukommt, ist eine bessere Ausbildung vor allem für die Früherkennung von Eßstörungen nötig. Der Beitrag befaßt sich daher mit wesentlichen Aspekten der Diagnostik und Erstbetreuung von Patientinnen mit Eßstörungen: der Früherkennung, den organischen Komplikationen, den Indikationen zur stationären Aufnahme und den Möglichkeiten des psycho- und pharmakotherapeutischen Einstiegs.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung