Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Hauri D  
Der ältere Mann und seine Potenz

Blickpunkt der Mann 2003; 1 (4): 15-22

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Sexualfunktionsindex Abb. 2: Massachusetts Male Ageing-Studie Abb. 3: Erektion - Regulation Abb. 4: Erektion - Elektrostimulation Abb. 5: Schwellkörper - Degeneration Abb. 6: Trabekelmuskulatur - Kollagenes Bindegewebe Abb. 7: Schwellkörper - Extrazelluläre Matrix Zum letzten Bild



Keywords: AndrologieArterioskleroseDiabetes mellituserektile DysfunktionHypercholesterinämieHypertonieMannPotenz

Mit zunehmendem Alter verliert die Trabekelmuskulatur die Fähigkeit zu ihrer Relaxation. Sie wird zudem laufend durch kollagenes Bindegewebe ersetzt. Durch den gleichzeitigen Verlust an Trabekelendothel verringert sich auch der Anteil an NO-Synthase,so daß die Umwandlung von Guanylat-Zyklase in das zyklische Guanosin-Monophosphat verunmöglicht wird. Diese Prozesse werden akzentuiert durch die bei älteren Männern vermehrt auftretenden Erkrankungen wie Ateriosklerose, Hypertonie, Hypercholesterinämie und Diabetes mellitus.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung