Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Heufelder AE, Despeghel-Schoene M  
Gesundheitsvorsorge für den älteren Mann: Präventionskonzepte aus internistischer Sicht

Blickpunkt der Mann 2003; 1 (4): 27-33

Volltext (PDF)    Summary   




Keywords: AndrologieAndropauseHormondefizitHormonersatztherapieMannMikronährstoffdefizitPADAM

Ab dem 40. Lebensjahr beginnt eine für die Gesundheit des Mannes kritische Lebensphase, die aber selten als solche begriffen wird. Genetische Faktoren in Verbindung mit den Folgen eines ungünstigen Lifestyles sowie zunehmende Hormon- und Mikronährstoffdefizite verstärken sich in der Lebensmitte gegenseitig, mit der Konsequenz einer beschleunigten Gewebsalterung und Morbidität. Fundierte präventivmedizinische Konzepte können diesen Entwicklungen entgegenwirken, wenn sie frühzeitig einsetzen und ganzheitlich ausgerichtet sind. Nachhaltige positive Veränderungen für die Gesundheit der Bevölkerung werden sich nur durch Motivation und Information zu einem selbstverantwortlichen Umgang mit der Gesundheit über die gesamte Lebensspanne erreichen lassen. Junge und erwachsene Männer haben auf diesem Weg besonders großen Nachholbedarf.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung