Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Komp M et al.  
Minimal-invasive Therapie der funktionell instabilen osteoporotischen Wirbelkörperfraktur mittels Kyphoplastie: Prospektive Vergleichsstudie von 19 operierten und 17 konservativ behandelten Patienten

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2004; 11 (Sonderheft 1): 13-15

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Kyphoplastie



Keywords: FrakturKyphoplastieMineralstoffwechselOsteoporoseStudieWirbelsäule

Die Kyphoplastie zur Behandlung der osteoporotischen Wirbelkörperfraktur findet immer weitere Verbreitung, jedoch wird der Nutzen kontrovers diskutiert. In dieser prospektiven Studie werden an zwei Patientenkollektiven die Ergebnisse nach konservativer Therapie und Kyphoplastie gegenübergestellt. Die Patienten, die mit der Kyphoplastie versorgt wurden, zeigten in allen erhobenen Parametern ein signifikant besseres Outcome. Die Kyphoplastie scheint somit bei gegebener Indikation der konservativen Therapie überlegen zu sein.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung