Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Reinehr T et al.  
Enflußfaktoren auf das Ernährungswissen von Kindern und ihren Müttern

Journal für Ernährungsmedizin 2004; 6 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-20
Journal für Ernährungsmedizin 2004; 6 (1) (Ausgabe für Schweiz): 13-16

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Ernährungsfragebogen



Keywords: AdipositasErnährungsmedizinInformationKindMutter

Die Vermittlung von Ernährungswissen an adipöse Kinder und ihre Mütter ist ein gängiges Präventions- und Behandlungskonzept in der Therapie der Adipositas im Kindesalter, ohne daß bekannt ist, wovon das Ernährungswissen beeinflußt wird. Anhand eines evaluierten Ernährungsfragebogens untersuchten wir das Ernährungswissen von 274 Kindern (Alter von 8 bis 15 Jahre) und 170 Müttern unter Berücksichtigung der Merkmale Adipositas, Alter, Geschlecht und Schulform. Zusätzlich verglichen wir das Ernährungswissen von 68 Kindern vor einer ambulanten Adipositasschulung mit dem Wissen nach dieser Schulung. Die Daten wurden mit einer multivariaten Regressionsanalyse analysiert. Das Ernährungswissen der Kinder wurde signifikant von ihrer Schulbildung (p = 0,0001), dem Alter (0,027) und vor allem vom Ernährungswissen ihrer Mütter (p = 0,0003) beeinflußt, nicht aber vom Merkmal Adipositas oder Geschlecht. Das Ernährungswissen der Mütter zeigte einen signifikanten Zusammenhang (p = 0,0004) mit ihrem Schulabschluß, nicht aber mit dem Alter oder dem Merkmal Adipositas. Das Ernährungswissen der Kinder konnte durch eine Adipositasschulung signifikant (p = 0,00004) gesteigert werden. Dies zeigte jedoch keinen Zusammenhang mit dem Therapieerfolg. Schlußfolgerung: Bei der Vermittlung von Ernährungswissen zur Prävention oder Behandlung der Adipositas im Kindesalter sollten Alter und Schulbildung berücksichtigt werden. Durch eine Schulung von Müttern ist zu erwarten, daß auch das Ernährungswissen ihrer Kinder steigt. Adipöse Kinder zeigen kein schlechteres Ernährungswissen als normalgewichtige Kinder, so daß mangelndes Ernährungswissen nicht die Ursache der zunehmenden Adipositas im Kindesalter sein kann. Von einer alleinigen Steigerung des Ernährungswissens ist keine Reduktion des Übergewichts zu erwarten.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung