Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Richter M, Hurrelmann K  
Jugend und Drogen - Eine Studie zum wachsenden Bedarf an jungenspezifischer Suchtprävention

Blickpunkt der Mann 2004; 2 (2): 6-10

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Tabakkonsum - Jugendliche Abb. 2: Alkoholkonsum - Jugendliche Abb. 3: Alkoholkonsum - Jugendliche



Keywords: AndrologieDeutschlandDrogensuchtFrauJugendlicherMannStudieSuchtprävention

Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde der Substanzkonsum bei 11-bis 15jährigen an einer repräsentativen Stichprobe für Deutschland untersucht. Ziel war es, aktuelle Informationen über die geschlechtsspezifische Verbreitung der einzelnen Verhaltensweisen in dieser Altersgruppe zu erhalten. Wie die Ergebnisse zeigen, ist die Konsumhäufigkeit von Alkohol und Cannabis nach wie vor stark geschlechtsspezifisch geprägt: Jungen trinken häufiger regelmäßig Alkohol, berichten häufiger von alkoholbedingten Rauscherfahrungen und erleben ihren ersten Alkoholrausch früher als Mädchen. Zudem berichten mehr Jungen als Mädchen von Erfahrungen mit Cannabis. Beim Tabakkonsum hingegen ergibt sich eine andere Tendenz. Im Gegensatz zu früheren Jahren zeigen sich heute keine geschlechtsspezifischen Unterschiede im Tabakkonsum. Allerdings ist das Einstiegsalter bei Jungen niedriger als bei Mädchen. Es kann zudem davon ausgegangen werden, daß diese Angleichung der Konsumquoten nur im Bereich gemäßigter Verhaltensmuster stattgefunden hat. Die Ergebnisse weisen mit Nachdruck darauf hin, daß präventive Maßnahmen stärker als bislang auf Jungen auszurichten sind. Nur so kann die Effektivität der Angebote gesteigert werden.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung