Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Sohn M  
Ergebnisse der operativen Mann-zu-Frau-Genitalangleichung bei Transsexualität

Blickpunkt der Mann 2004; 2 (2): 34-38

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Operative Genitaltransformation Abb. 2: Operative Genitaltransformation - Schnittführung Abb. 3: Operative Genitaltransformation - Mons pubis-Plastik Abb. 4: Operative Genitaltransformation - 6 Monate postoperativ Abb. 5: Operative Genitaltransformation - Neovagina-Auskleidung



Keywords: AndrologieChirurgieGenitaltransformationGynäkologieMann-zu-FrauOperationRechtTranssexualitätUrologie

Die operative Genitaltransformation bei Mann-zu-Frau-Transsexuellen ist inzwischen ein weitgehend standardisierter Eingriff mit akzeptablen Komplikationsraten geworden. Die Indikation zum operativen Vorgehen muß sorgfältig unter Beachtung der Standards zur Diagnostik und Therapie von Transsexuellen gestellt werden. So bleibt der Operateur verantwortlich für die Indikation und die Durchführung des Eingriffs. Entscheidend für das langfristige Gelingen der Operation sind eine sorgfältige Aufklärung der Betroffenen und die Beachtung präoperativer, operativer und postoperativer Details.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung